MietRecht

Mietvertragsprüfung & Nebenkostenanalyse

Lassen Sie Ihre Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen von unseren Experten prüfen und sparen Sie potenziell tausende Franken.

Warum Sie Ihren Mietvertrag prüfen lassen sollten

Viele Mietverträge enthalten Klauseln, die nicht rechtmäßig sind oder Mieter benachteiligen. Eine professionelle Prüfung kann Ihnen helfen, versteckte Kostenfallen zu entdecken und Ihr Recht durchzusetzen.

Rechtssicherheit

Wir identifizieren unwirksame Klauseln in Ihrem Mietvertrag und stellen sicher, dass Ihre Rechte als Mieter gewahrt werden.

  • Prüfung aller Vertragsklauseln auf Rechtmäßigkeit
  • Analyse versteckter Pflichten und Einschränkungen
  • Schutz vor ungerechtfertigten Forderungen

Kosteneinsparung

Wir decken ungerechtfertigte Kosten auf und helfen Ihnen, diese zurückzufordern oder zukünftig zu vermeiden.

  • Überprüfung der Angemessenheit Ihrer Miete
  • Detaillierte Analyse der Nebenkostenabrechnung
  • Identifikation unzulässiger Nebenkosten

Handlungsempfehlungen

Wir geben Ihnen konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen und Ihre Mietwohnsituation verbessern können.

  • Individuelle Beratung zu Ihren rechtlichen Optionen
  • Erstellung von Musterschreiben für die Kommunikation
  • Strategische Unterstützung bei Verhandlungen mit dem Vermieter

Unser Prüfungsprozess

So gehen wir bei der Prüfung Ihres Mietvertrags und Ihrer Nebenkostenabrechnung vor:

1

Erstgespräch & Dokumentenanalyse

In einem ersten Gespräch besprechen wir Ihre spezifische Situation und klären Ihre wichtigsten Anliegen. Anschließend analysieren wir sorgfältig Ihren Mietvertrag und Ihre Nebenkostenabrechnungen.

2

Rechtliche Prüfung

Unsere Mietrechtsexperten prüfen alle Klauseln Ihres Vertrags auf rechtliche Zulässigkeit und analysieren die Nebenkostenabrechnung im Detail. Wir identifizieren unzulässige Kosten und Vertragsbedingungen.

3

Erstellung des Prüfberichts

Wir erstellen einen detaillierten Bericht, der alle Auffälligkeiten und rechtlichen Probleme aufzeigt. Der Bericht enthält eine übersichtliche Zusammenfassung und erklärt die rechtlichen Hintergründe verständlich.

4

Beratungsgespräch & Handlungsempfehlungen

In einem ausführlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen die Ergebnisse und geben konkrete Handlungsempfehlungen. Auf Wunsch erstellen wir Musterschreiben oder unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Ihrem Vermieter.

Erfolgsgeschichten unserer Klienten

Reale Beispiele von Mietern, denen wir mit unserer Mietvertragsprüfung helfen konnten:

CHF 3'450 Rückerstattung durch Nebenkosten-Check

Eine Familie aus Zürich ließ bei uns ihre Nebenkostenabrechnungen der letzten drei Jahre prüfen. Wir entdeckten falsch abgerechnete Positionen und unzulässige Kostenumlage. Nach unserer Intervention erstattete der Vermieter CHF 3'450 zurück.

Familie Meier, Zürich
Ersparnis: CHF 3'450

Überhöhte Miete um 15% gesenkt

Ein Student in Genf bat uns, seinen neuen Mietvertrag zu prüfen. Wir stellten fest, dass die Miete im Vergleich zum Vormieter ungerechtfertigt erhöht wurde. Durch unsere Intervention konnte die Miete um 15% gesenkt werden.

Luca B., Genf
Jährliche Ersparnis: CHF 2'880

Unzulässige Renovierungsklausel entfernt

Ein Paar aus Basel ließ ihren Mietvertrag von uns prüfen. Wir entdeckten eine unzulässige Klausel, die sie zu umfangreichen Renovierungen bei Auszug verpflichtet hätte. Die Klausel wurde nach unserer Intervention gestrichen.

Sophie & Marco K., Basel
Potenzielle Ersparnis: CHF 5'000+

Kautionsrückerstattung gesichert

Eine Rentnerin aus Luzern bat uns um Hilfe bei der Rückerstattung ihrer Kaution. Der Vermieter verweigerte die Auszahlung mit fragwürdigen Begründungen. Durch unsere rechtliche Unterstützung erhielt sie ihre vollständige Kaution zurück.

Elsa W., Luzern
Rückerstattung: CHF 2'100

Unsere Pakete & Preise

Transparent und fair - wählen Sie das Paket, das Ihren Bedürfnissen entspricht:

Basis-Check

Für Einzelpersonen

CHF 290
  • Grundlegende Prüfung des Mietvertrags
  • Überprüfung einer Nebenkostenabrechnung
  • Schriftlicher Kurzreport
  • 30-minütiges Beratungsgespräch
  • Detaillierte Handlungsempfehlungen
  • Erstellung von Musterschreiben
Anfragen
Beliebt

Standard-Check

Für Mieter mit Fragen

CHF 490
  • Umfassende Prüfung des Mietvertrags
  • Tiefgreifende Analyse der Nebenkostenabrechnung
  • Detaillierter schriftlicher Report
  • 60-minütiges Beratungsgespräch
  • Konkrete Handlungsempfehlungen
  • Ein individuelles Musterschreiben
Anfragen

Premium-Check

Für umfassenden Schutz

CHF 790
  • Vollständige rechtliche Prüfung aller Dokumente
  • Analyse von bis zu 3 Nebenkostenabrechnungen
  • Umfassender rechtlicher Report mit Erläuterungen
  • 90-minütiges persönliches Beratungsgespräch
  • Detaillierte Strategie und Handlungsempfehlungen
  • Drei individualisierte Musterschreiben
  • 30 Tage kostenlose telefonische Nachbetreuung
Anfragen

* Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Bei besonders komplexen Fällen oder Bedarf an zusätzlichen Dienstleistungen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Mietvertragsprüfung in der Schweiz - Warum eine professionelle Analyse unverzichtbar ist

Der Mietvertrag ist eines der bedeutendsten Rechtsdokumente im Leben vieler Schweizerinnen und Schweizer. Er regelt nicht nur die Höhe der Miete, sondern auch zahlreiche weitere Aspekte des Wohnverhältnisses - von der Nutzung der Wohnung über die Verteilung der Nebenkosten bis hin zu den Rechten und Pflichten bei Beendigung des Mietverhältnisses. Doch trotz seiner Wichtigkeit wird der Mietvertrag von vielen Mietern nur oberflächlich gelesen oder in seinen rechtlichen Feinheiten nicht vollständig verstanden.

Hier setzt unser Service der professionellen Mietvertragsprüfung an. Während das Schweizer Mietrecht einerseits sehr mieterfreundlich ist, erfordert es andererseits ein hohes Mass an Fachwissen, um es effektiv für sich nutzen zu können. Viele Mietverträge enthalten Klauseln, die rechtlich nicht wirksam sind oder die Mieter über das gesetzlich zulässige Mass hinaus belasten. Oft werden auch Kosten als Nebenkosten abgerechnet, die laut Gesetz oder Rechtsprechung eigentlich Bestandteil der Grundmiete sein müssten.

Besonders in den städtischen Ballungszentren der Schweiz, wo der Wohnungsmarkt angespannt ist, befinden sich Mieter häufig in einer schwächeren Verhandlungsposition. Viele akzeptieren daher Vertragsbedingungen, ohne sie zu hinterfragen, aus Angst, die Wohnung sonst nicht zu bekommen. Andere bemerken problematische Klauseln erst, wenn es zu spät ist und Konflikte mit dem Vermieter bereits entstanden sind.

Eine professionelle Überprüfung des Mietvertrags durch unsere Experten kann hier präventiv wirken. Wir identifizieren unwirksame Klauseln, analysieren die Angemessenheit der Miete im Vergleich zum ortsüblichen Niveau und prüfen die korrekte Abrechnung der Nebenkosten. Dabei geht es nicht darum, einen Konflikt mit dem Vermieter zu provozieren, sondern vielmehr darum, auf Augenhöhe zu kommunizieren und eine faire Mietbeziehung zu etablieren.

Die Praxis zeigt, dass viele Vermieter durchaus bereit sind, unwirksame Klauseln zu ändern oder unzulässige Kosten zu erstatten, wenn Mieter ihre Rechte kennen und sachkundig argumentieren können. Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, nicht nur rechtliche Probleme zu identifizieren, sondern auch konstruktive Lösungswege aufzuzeigen. So können oftmals einvernehmliche Einigungen erzielt werden, die beiden Seiten gerecht werden.

Die Investition in eine Mietvertragsprüfung zahlt sich für die meisten Mieter mehrfach aus - sei es durch die Einsparung unzulässiger Nebenkosten, die Anpassung einer überhöhten Miete oder die Vermeidung kostspieliger Streitigkeiten bei Beendigung des Mietverhältnisses. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und sichern Sie sich so ein faires und rechtlich solides Mietverhältnis.

Vereinbaren Sie eine Mietvertragsprüfung

Lassen Sie Ihren Mietvertrag von unseren Experten prüfen und sparen Sie potenziell tausende von Franken.

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns direkt unter [email protected]